Knusprige Eiswaffel mit Himbeermousse und frischen Waldfrüchten
Crispy chon filled with raspberry mousse and fresh wild berries
Corné croquant farci à la mosse aux framboises avec fruits de bois frais
Cornetto con mousse di lamponi e frutti di bosco freschi
Crujente de barquillo relleno de mousse de frambuesas con frutos del bosque frescos
ZUTATEN FÃœR 4 PERSONEN
FÃœR DIE EISWAFFEL- 1 Eigelb
- 20g Zucker
- 1 EL warmes Wasser
- 1 Msp. abg. Zitronenschale
- 1 Pr. Vanillezucker
- 30g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 1 Eiweiß
- 1 Pr. Salz
- 1 Paar Tropfen Rum
- 100g frische oder gefrorene Himbeeren
- 80g Zucker
- 20g Weiße Schokolade
- 1 Blatt Gelatine
- 200g Frische Schlagsahne
- 150g Waldfrüchte aus Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Erdbeeren
- Je 4 EL von Vanillesauce, Heidelbeersauce und Aprikosen- oder Pfirsichsauce
- 8 Minzespitzen
- 4 Stück Karamellzuckerblatt
ZUBEREITUNG
ZUBEREITUNG VOM HIMBEERMOUSSE
Die Gelatine in kalten Wasser einweichen. Die Himbeeren mit dem Zucker kurz aufkochen und dann durch ein feines Sieb passieren. Die Gelatine in dem noch warmen Himbeermark auflösen, die klein geschnittene Schokolade dazu geben und schmelzen. Die Sahne steif schlagen und langsam in die erkaltete Himbeermasse einrühren, für zwei Stunden kalt stellen.
ZUBEREITUNG DES WAFFELTEIGES
Das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers, der Zitronenschale, dem Vanillezucker und dem Wasser schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit dem Rum in die Eiermasse einrühren. Das Eiweiß mit dem Salz und dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen und unter den Teig heben.
BACKEN DER EISWAFFELN
Zur Herstellung der Eiswaffel eignet sich besonders gut ein im Handel erhältlicher Waffelautomat. Den Waffelautomat laut Bedienungsanleitung erhitzen, wenn nötig vor dem Backen der ersten Waffel die beschichtete Backfläche mit Fettspray einfetten. Je nach Größe der Waffel 1 TL bis 1 EL Teig in das heiße Backgerät einfüllen, schließen, nach Backvorgang sofort entnehmen und mit der vorbereiteten konischen Form zu einen Hörnchen rollen. Ansonsten streichen Sie die Biskuitmasse auf ein gefettetes und bemehltes Backblech und backen die Eiswaffel im Heißluftofen bei 180 Grad hellbraun (kurze und schnelle Backzeit). Mit einer Spachtel entnehmen Sie die Waffel vom Backblech und rollen diese über die konische Form. Die Eiswaffeln auf Backgitter abkühlen lassen und anschließend mit Schokolade nach Belieben verzieren.
PRÄSENTATION
Das Himbeermousse mit einem Spritzbeutel in die Eishörnchen spritzen, die verschiedenen Saucen auf den Tellern verteilen. Die Eiswaffeln neben die Saucen setzen und mit den geputzten und gewaschenen Früchten ausgarnieren. Die Teller mit der Minze und den Karamellblätter verzieren.
TIPP
Das Aufrollen der Waffeln muß schnell gehen, weil die Waffeln sonst hart und brüchig werden. Sind sie zu wenig gebacken, dann bleiben sie zu weich. Als Füllung eignen sich die verschiedensten Cremen oder Eissorten.