Lammkarre in Kräuterkruste auf Thymiansauce

enLoin of lamb in herb crust with thyme sauce

frCarré d'agneau en croûte de herbes à la sauce au thym

itCarré d'agnello in crosta di erbe fresche su salsa al timo

esLomo de cordero en costra de hierbas con salsa de tomillo

ZUTATEN FÃœR 4 PERSONEN

FÜR DIE KRÄUTERKRUSTE
  • 100g weißes endrindetes Toastbrot
  • 2 EL Petersilie gehackt
  • 1 EL Kräuter aus Rosmarin, Salbei, Majoran, etwas Origano und Minze fein gehackt
  • 1 TL Senf
  • ½ Knoblauchzehe
  • 70g Butter
  • Salz und Pfeffer
FÃœR DIE LAMMKARRE
  • 2 kleinere Lammkronen zu je 400g
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
THYMIANSAUCE
  • Abschnitte von der Lammkrone
  • 80g Wurzelgemüse aus Karotten, Zwiebel, Stangensellerie
  • ½ Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL Tomatenmark
  • 50mL Rotwein
  • ½ L Fleischbrühe oder Wasser
  • Je ein kleiner Zweig von Rosmarin und Thymian
  • Grobes Salz, 3 Pfefferkörner
  • Tapiokamehl oder Speisestärke zum Binden der Sauce
FÃœR DAS PAPRIKAGEMÃœSE
  • 150g Peperoni rot, grün, gelb
  • 150g Zucchini
  • 50g Aubergine
  • 50mL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1prs.Origano
FÃœR DEN KARTOFFELSCHNEE
  • 400g Kartoffel mehlige
  • 100g Milch
  • 20g Butter
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
FÃœR DIE GARNITUR
  • Balsamicoreduktion
  • Verschiedene Gartenkräuter
  • Frittierte Auberginenschale

ZUBEREITUNG

ZUBEREITUNG DER LAMMKRONEN

Den Lammkronen die Sehnen endfernen und die Knochen von Fleischresten säubern.

ZUBEREITUNG DER THYMIANSAUCE

Die Fleischabschnitte mit dem ÖL in einem Topf anrösten, das Wurzelgemüse dazu geben bis es leicht Farbe bekommt und mit dem Tomatenmark verrühren (nur kurz sonst wird es bitter). Mit dem Rotwein ablöschen, einreduzieren, mit der Fleischbrühe aufgießen und bis auf ein Drittel einkochen lassen. Die Sauce abseihen, nochmals mit den Kräutern und den Pfefferkörnern für 5 Minuten aufkochen, diese dann raussieben, mit dem Tapiokamehl abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

ZUBEREITUNG DER KRÄUTERKRUSTE

Das Weißbrot mit den Kräutern und dem Knoblauch im Cutter solange mixen bis es schön grün wird. Den Senf dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Butter nach und nach einmixen bis die Masse mittelfest zusammenklebt. Eventuell weitere Butter hinzu geben wenn die Kruste noch zu wenig klebt. Die Kräutermasse kaltstellen.

ZUBEREITUNG VOM KARTOFFELSCHNEE

Die Kartoffel schälen, waschen und in größere Stücke schneiden. Die Kartoffelwürfel in reichlich Salzwasser weich kochen, abseihen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Die Butter in die passierten Kartoffeln einrühren, mit der geriebenen Muskatnuss, etwas Salz wenn nötig, und Pfeffer aus der Pfeffermühle abschmecken. Die heiße Milch in die Kartoffel einrühren und das Püree zugedeckt im Wasserbad warm halten.

ZUBEREITUNG DER GEMÃœSEBEILAGE

Die Peperoni und die Zucchini putzen, waschen und die Aubergine mit einem feuchten Tuch abreiben. Die Gemüse in kleinere Rauten oder Würfel schneiden, und abwechselnd in einer beschichteten Pfanne mit dem Olivenöl sautieren. Mit Salz, Pfeffer und Origano würzen und die drei Gemüsesorten zusammen mischen.

FERTIGSTELLUNG DER LAMMKARREES MIT DER KRÄUTERKRUSTE

Die Lammkronen mit Salz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne mit dem Olivenöl auf beiden Seiten anbraten und etwas abkühlen lassen. Die Kräuterkruste zwischen Klarsichtfolie auf zwei gleich große Rechtecke ausrollen. Mit einen Pinsel den Senf auf die Lammkronen streichen, die Kruste auflegen und leicht andrücken. Im vorgeheitzten Heißluftofen die Lammkronen bei 170 Grad für ca.10 Minuten rosa braten. Aus dem Ofen nehmen und für 5-10 Minuten zugedeckt rasten lassen.

PRÄSENTATION

Das heiße sautierte Gemüse auf den vorgewärmten Tellern verteilen und den Kartoffelschnee aufspritzen. Die Lammkarree in 4 gleich große Stücke schneiden und auf das Gemüse legen. Mit den Gartenkräutern, der Auberginenschale und der Balsamicoreduktion ausgarnieren und der Thymiansauce servieren.

TIPP

Sie können auch andere Krusten für die Lammkarre vorbereiten zB. Walnüsse und Gorgonzola mit Petersilie, oder Steinpilze und Pfifferlinge mit Bauchspeckwürfel in der Füllung. Den Kartoffelschnee können Sie ebenfalls mit frisch gehackten Kräutern verfeinern und Sahnewirsing als andere Gemüsebeilage servieren. Wollen Sie die Karrees ohne Kruste im Heißluftofen backen, probieren Sie es mal beim Niedertemperaturbackvorgang, d.h. die Karrees marinieren, kurz heiß in einer Pfanne anbraten, würzen und im Ofen bei 110 Grad für ca. 20 Minuten garen. Das Fleisch bleibt gleichmäßig rosa und sehr zart. Je nach Größe des Fleischstückes verändert sich die Backzeit.

Zurück

Webdesign & TYPO3 Lösungen in Südtirol