Schweinesteak mit Spinat und Käse überbacken an sautiertem Gemüse
Pork steak with spinach and cheese au gratin on sauteed vegetables
Steak de porc gratiné aux épinards et au fromage avec légumes sautés
Steak di maiale gratinato ai spinaci e formaggio su verdure sauté
Steak de cerdo con espinacas y queso al gratén sobre verdura salteada
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
FÜR DAS SCHWEINESTEAK- 4 Schweinesteak - je 150g
- 4 Scheiben Käse Edamer - je 50g - Größe der Steaks
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 20ml Olivenöl
- 200g frische Spinatblätter - auch gefroren
- ½ Schalotte - fein gehackt
- ½ Knoblauchzehe - fein gehackt
- 70ml Sahne
- 20g Butter
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Etwas Maisstärke zum Binden
- 150g Abschnitte oder Knochen vom Schwein (Metzger)
- 80g Wurzelgemüse aus Karotten, Zwiebel, Stangensellerie
- ½ Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Tomatenmark
- 50ml Rotwein
- ½ L Fleischbrühe oder Wasser
- Je ein kleiner Zweig von Rosmarin und Thymian, Salbeiblatt
- Grobes Salz, 3 Pfefferkörner
- 1TL Senf
- Speisestärke zum Binden der Sauce
- 100g Paprikawürfel
- 100g Zucchiniwürfel
- 50g Auberginenwürfel
- 30ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Etwas Oregano und Kräuter nach Belieben
- 400g mehlige Kartoffel
- 100g Milch
- 20g Butter
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
ZUBEREITUNG DER BRATENSAUCE
Die Schweinefilets von den Sehnen befreien und diese für die Bratensauce benützen. Die Fleischabschnitte und Sehen mit dem ÖL in einem Topf anrösten, das Wurzelgemüse dazu geben bis es leicht Farbe bekommt und mit dem Tomatenmark tomatisieren. Mit dem Rotwein ablöschen, einreduzieren, mit der Fleischbrühe aufgießen und bis auf ein Drittel einkochen lassen. Die Sauce abseihen, nochmals mit den Kräutern, dem Senf und den Pfefferkörnern für 5 Minuten aufkochen, diese dann raussieben, mit der angerührten Speisestärke leicht binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
ZUBEREITUNG VOM CREMESPINAT
Den frischen Spinat waschen, die Stiele entfernen und auf einem Tuch abtrocknen lassen. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Schalotte und den Knoblauch anschwitzen. Die Spinatblätter in der Butter sautieren, die Sahne aufgießen, etwas einreduzieren lassen, mit Salz, geriebener Muskatnuss und Pfeffer würzen. Den Spinat mit etwas in kalten Wasser verrührter Maisstärke cremig binden. Den Cremespinat abkühlen und beiseite stellen.
ZUBEREITUNG VON DEM SAUTIERTEN GEMÜSE
In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Gemüsewürfel bissfest sautieren, mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken.
ZUBEREITUNG VOM KARTOFFELPÜRÈE
Die Kartoffel schälen, waschen und in größere Stücke schneiden. Die Kartoffelwürfel in reichlich Salzwasser weich kochen, abseihen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Die Butter in die passierten Kartoffeln einrühren, mit der geriebenen Muskatnuss, etwas Salz wenn nötig, und Pfeffer aus der Pfeffermühle abschmecken. Die heiße Milch in die Kartoffel einrühren und das Püree zugedeckt im Wasserbad warm halten.
ZUBEREITUNG DER SCHWEINESTEAKS
In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Schweinesteaks mit Salz und Pfeffer würzen und auf beiden Seiten anbraten. Die Steaks mit dem Cremespinat belegen und die Käsescheiben aufsetzen. Die Steaks im 140 Grad heißen Heißluftofen für zehn Minuten überbacken und servieren.
PRÄSENTATION
Das Kartoffelpüree mittels Spritztüte auf den vorgewärmten Tellern aufspritzen, das sautierte Gemüse mittig anrichten und die überbackenen Steaks aufsetzen. Die Bratensauce über die Steaks gießen und die Teller mit verschiedenen Gartenkräutern ausgarnieren.