Lauchcremesüppchen mit knuspriger Schwarzbrotlasagnette und Kartoffeln

enCream of leek soup with crispy bread lasagne and potatoes

frVelouté de poireaux avec lasagne croquant de pain noir et pommes de terre

itCrema di porro con lasagnetta croccante di pane nero e patate

esCrema de puerros con lasaña crujiente de pan moreno y patata

ZUTATEN FÃœR 4 PERSONEN

FÃœR DIE KARTOFFELLAUCHCREMESUPPE
  • 200g mehlige Kartoffel
  • 40g Zwiebel
  • 80g Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20g Butter
  • 10g Samenöl
  • 1,2 L Hühnerbrühe oder Wasser
FÃœR DIE SCHWARZBROTLASAGNETTE
  • 1 kleineres Ciabattabrot oder Schwarzbrot
  • Ca. 100g Grün von der Lauchstange
  • 1 Kartoffel ca.150g
FÃœR DIE GARNITUR
  • 4 Thymianzweige
  • Einige Lollo Rosso Salatspitzen
  • ½ Tomate
  • 50ml Sahne

ZUBEREITUNG

ZUBEREITUNG DER KARTOFFELLAUCHCREMESUPPE

Die Kartoffeln schälen, waschen und in größere Würfel schneiden. Den Butter und das Samenöl in einem Topf erwärmen, die Zwiebel und den Knoblauch schälen, grob hacken und darin anschwitzen. Die Kartoffelwürfel und den geschnittenen Lauch dazu geben und mit der Hühnerbrühe aufgießen. Die Suppe für 30 Minuten kochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Pürierstab oder im Mixglas aufmixen.

FÃœR DIE SCHWARZBROTLASAGNETTE

Die Kartoffel schälen, waschen und in kleinere Würfel schneiden. Das Lauchgrün waschen und in kleinere Würfel schneiden, Kartoffel und Lauchwürfel in reichlich Salzwasser Bissfest blanchieren. Das Brot mit der Aufschnittmaschine oder einem scharfen Messer in 2mm dünne Scheiben schneiden und diese in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett knusprig ausbraten, auf Küchenkrepp abtrocknen.

PRÄSENTATION

Die Sahne mit einem Schneebesen leicht cremig aufschlagen und das Tomatenfleisch in Würfel schneiden. Die heiße Kartoffelcremesuppe in die vorgewärmten Teller einfüllen, die Brotscheiben in die Suppen einlegen und mit den Kartoffel-Lauchwürfeln schichtweiße füllen. Mit einem Teelöffel von der Sahne in die Cremesuppe einziehen und mit den Thymianzweigen, den Lollospitzen und den Tomatenwürfeln ausgarnieren.

Zurück

Webdesign & TYPO3 Lösungen in Südtirol