Weiße Bohnencremesuppe mit Perlhuhnrolle
Cream of cannellini beans soup with guinea hen roulade
Potage crème aux haricots blancs au paupiette de pintade
Crema di cannellini con rotolo di faraona
Crema de judías blancas con rollito de pintada
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
- 250g Cannellini Bohnen im Wasser
- 40g Zwiebel grob gehackt
- 30g Knollensellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 30ml Olivenöl
- 1,5L Hühnerbrühe oder Wasser
- Salz und weißen Pfeffer aus der Mühle
- 2 Perlhuhnbrüstchen a 220g
- 80ml frische Sahne
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Je eine Pr. Knoblauchpulver und Currypulver
- 15g Gemüsewürfel blanchiert
- 1 Blatt Wirsing blanchiert
- 20g der Cannellini Bohnen von der Suppe
- 20g Gemüsestreifen blanchiert
- 4 frittierte Kürbisscheiben
ZUBEREITUNG
ZUBEREITUNG DER CREMESUPPE
In einem Topf die Zwiebel, die gewürfelte Sellerieknolle mit dem Knoblauch in dem erhitzten Olivenöl glasig dünsten, die weißen Bohnen abseihen, (Bohnen für Garnitur beiseite legen), und zu den Zwiebel geben. Mit der Hühnerbrühe aufgießen und für zwanzig Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Pürierstab oder im Mixglas aufmixen.
ZUBEREITUNG DER PERLHUHNROLLE
Die Perlhuhnbrüstchen auslösen, den Knochen ausschneiden und 100g Fleisch für die Farce abschneiden. Die Abschnitte mit der Sahne in einer Schüssel für 15 Minuten im Gefrierfach abkühlen, anschließend im Cutter mit Salz und Pfeffer, dem Knoblauch und dem Curry fein mixen. Die Farce auf Eiswasser noch glänzend kalt rühren und die Gemüsewürfel unterheben. Die zugeputzten Perlhuhnbrüstchen aneinander auf einer Klarsichtfolie legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Farce aufstreichen, das Wirsingblatt zurecht schneiden und auflegen. Die Perlhuhnbrüstchen mit der Farce in der Klarsichtfolie fest einrollen und mit Alufolie fest verschließen. Vor dem Pochieren die Rollen im Kühlschrank für 2 Stunden durchziehen lassen. Die Perlhuhnrolle im Dämpfer bei 90 Grad für ca. 40 Minuten bis Kerntemperatur von 60 Grad garen. Die Perlhuhnrolle aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten rasten lassen.
PRÄSENTATION
Die heiße Bohnensuppe mit dem Stabmixer leicht aufschäumen, die weißen Bohnen für die Garnitur in die vorgewärmten Suppenschalen einfüllen und mit der Schaumsuppe auffüllen. Die Rolle aus den Folien nehmen, in gleich dicke Scheiben schneiden und in die Suppe setzen. Mit den Gemüsestreifen und dem Kürbisblatt ausgarnieren.
TIPP
Sie können auch Hühnerbrust für die Zubereitung der Rolle verwenden, in der Mitte legen Sie eine eingeweichte, getrocknete und mit einer grünen Farce gefüllten Morchel ein. Bereiten Sie eine Frischkäserolle im Crepeteig zu, oder servieren gekochten Schweinefuß mit einer Scheibe Knusperspeck in der Suppe dazu.