Piccata von der Sellerieknolle auf mediterranen Tomatenragout mit Kräuterkartoffel

enFried celeriac steak on mediterranean tomato ragoût with herb potatoes

frSteak de céleri-rave frit sur ragoût de tomate à la méditerranéenne avec pommes de terre aux herbes

itPiccata di sedano rapa fritta su ragù di pomodoro alla mediterranea con patate alle erbe

esSteak de apio nabo frito sobre ragú de tomate a la mediterránea y patatas con hierbas

ZUTATEN FÃœR 4 PERSONEN

FÃœR DIE SELLERIE-PICCATA

  • 3 kleinere Sellerieknollen - ca. je 200g
  • 2 Eier
  • 40g geriebener Parmesankäse
  • 30g Mehl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 30ml Öl zum Braten

FÃœR DAS MEDITERRANE TOMATENRAGOUT

  • 250g Kirschtomaten
  • 20g Zwiebel - fein gehackt
  • ½ Knoblauchzehe - fein gehackt
  • 20g Butter
  • 20ml Olivenöl
  • 3 Basilikumblätter
  • 5 schwarze Oliven
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und weißen Pfeffer aus der Mühle

FÜR DIE KRÄUTERKARTOFFEL

  • 300g kleinere Kartoffel
  • 20g Butter
  • 1 TL verschiedene Gartenkräuter nach Belieben - klein gehackt
  • Salz und Pfeffer

FÃœR DIE GARNITUR

  • etwas frische Gartenkresse
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Rotweinreduktion

ZUBEREITUNG VOM MEDITERRANEN TOMATENRAGOUT

Die Kirschtomaten waschen und vierteln.
In einen Topf das Olivenöl mit der Butter erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin anschwitzen.
Die Kirschtomaten dazu geben und kurz sautieren, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen, den Basilikum in Streifen schneiden und mit den geschnittenen schwarzen Oliven in das Tomatenragout einrühren.

ZUBEREITUNG DER SELLERIE-PICCATA

Die Sellerieknollen schälen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
Die einzelnen Scheiben rund ausstechen und in reichlich Salzwasser bissfest kochen, in Eiswasser abschrecken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Eier mit dem Parmesankäse verrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Selleriescheiben im Mehl wälzen und in der Eiermasse eintauchen, das Öl auf dem Grill oder in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Selleriescheiben beidseitig goldgelb anbraten.
Bei Bedarf mit Salz nachwürzen.

ZUBEREITUNG DER KRÄUTERKARTOFFELN

Die Kartoffeln schälen und mit einem Messer tournieren - in die gewünschte Form schneiden.
Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen, in einer Pfanne die Butter schmelzen, die gekochten Kartoffeln einlegen und mit den gehackten frischen Kräutern, etwas Salz und Pfeffer sautieren.

PRÄSENTATION

Die vorgewärmten Teller mit der Rotweinreduktion vorbereiten, das heiße Tomatenragout mittig verteilen und die frittierten Selleriescheiben aufsetzen.
Die Kräuterkartoffeln daneben anrichten, das Tomatenragout mit dem Olivenöl betreufeln und die Teller mit der Gartenkresse ausgarnieren.

Zurück

Webdesign & TYPO3 Lösungen in Südtirol